Archiv von Přemysl Pitter und Olga Fierz
Ohne Liebe, ohne Menschlichkeit, ohne Mitgefühl des Menschen für den Menschen hat nichts Bestand.
Přemysl Pitter

JÜDISCHE KINDER

Während der Besatzungszeit versuchte Přemysl Pitter jüdischen Familien materiell und moralisch zu helfen. Nachdem jüdische Kinder aus dem Sanatorium Mýto mit ihren Eltern auf den Transport geschickt wurden, sandte er ihnen Verpflegungspackete in die Konzentrationslager. Mit seinen Mitarbeitern überlegte er, wie man diesen Kindern unmittelbar nach dem Krieg schnell helfen könnte. Schon in den ersten Tagen nach Kriegsende wurde er von der Gesundheits- und Sozialkommission des Tschechischen Nationalrats mit der Realisierung seiner Pläne betreut und konnte die „Aktion Schlösser“ starten (1945 – 1947).

Im Buch von Pavel Kohn Schlösser der Hoffnung äußern sich viele der damaligen jüdischen Kinder aus Pitters Obhut, wie sie der Einfluss von P. Pitter und O. Fierz geformt hat:

„Manchmal kamen mir regelrecht die Tränen, wenn mir bewusst wurde, wie lieb sie zu mir waren, was das für Menschen sind, dass ich jemanden gefunden habe, dem ich vertrauen kann, an den ich mich wenden kann… Přemysl und Olga, die liebten wir alle und bis heute trage ich diese Liebe in meinem Herzen… Und mit diesen Schlössern endete es nicht: sie interessierten sich auch danach noch für uns, was wir machen, was aus uns geworden ist, was wir erreicht haben…“

(Tirza Or-Chadaš, S. 116)

„Wenn ich den Lebensabschnitt bewerten sollte, den ich in Štiřín verbracht habe, so muss ich sagen, dass er für mich sehr viel bedeutete und dass mir alle, die sich dort um uns kümmerten, als ganz außergewöhnliche Menschen im Gedächtnis geblieben sind. Sie gaben uns damals alles, was wir am meisten benötigten… etwaige Rache oder Vergeltung kamen mir nie in den Sinn.“

Pitters‘ Jewish children.
Pittrovy židovské děti.

Jehuda Bacon, Magda Bar-Or, Pavel Kohn, Mordechai Livni, Greta Klingsberg, Jan Růžička, Moshe Traub, Michal Beer, Ruth Aviram.

Jehuda Bacon

Er wurde 1929 in Moravská Ostrava in einer Unternehmerfamilie geboren, mit 13 Jahren kam er in einen Transport nach Theresienstadt und schließlich nach Auschwitz. Nach der Befreiung gelangte er nach Štiřín, hier absolvierte er Malkurse und hörte Vorlesungen von Dr. Vogel über Kunstgeschichte. Nach der Überfahrt in das heutige Israel studierte er bildende Kunst und wurde ein bedeutender Künstler, der in vielen Städten weltweit ausstellt.

Er wirkte auch als Professor. Er lebt mit seiner Familie in Jerusalem und hat P. Pitter und dessen Mitarbeiter nie vergessen: „Jede Begegnung mit ihnen konnte uns aufrichten, denn in einer Zeit voller Negation und Unglauben vermittelten sie lebendige Beispiele guter Taten, die Früchte tragen, und den Glauben, dass solch eine Lebenshaltung funktioniert.“

Vom 21. 4. bis 15. 5. 2016 gab es in Gemeindeamt und Musikschule des österreichischen Gunskirchen eine Ausstellung von Zeichnungen des bildenden Künstlers Jehuda Bacon – (Einzelheiten, Fotografien).

Im Herbst 2017 stellte er zum letzten Mal in Prag aus, und zwar im Nationalen Pädagogischen Museum von J. A. Comenius aus.

Bacon a Rotshild J. Bacon
J. Bacon (rechts) und S. Rotshild 2011 und Jehuda Bacon 1946. 

Magda Bar-Or

Sie wurde 1928 in der damals tschechoslowakischen Karpatenukraine geboren. 1944 wurde Magda mit ihrer Mutter und Schwester auf den Transport nach Auschwitz geschickt. Der Vater kam in einem ungarischen Arbeitslager um. Nur Magda und ihrer Schwester gelang es zu überleben, wohl auch deshalb, weil sie zusammenblieben und einander halfen.

Gemeinsam mit Vetter Míša gelangten sie in die fürsorgliche Pflege der Sanatorien in den Schlössern: „Das lässt sich gar nicht mit Worten ausdrücken, wie gut sie uns in den Schlössern pflegten und wie liebevoll sie sich um uns kümmerten. Das lässt sich nur mit einem Märchen vergleichen.“

Nach dem leidensreichen Weg nach Palästina, dem Leben im Kibbuz, blieb sie trotz familiären und gesundheitlichen Komplikationen Optimistin und half Jahrzehnte lang die  Kommunikation zwischen der alten Heimat und den in den Sanatorien betreuten Kindern aufrecht zu erhalten. 1964 half sie die Reise von P. Pitter und O. Fierz nach Israel zu organisieren und die Übergabe einer Auszeichnung in der Jerusalemer Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem zu vermitteln. Sie nahm an Gedenkveranstaltungen zu Ehren von P. Pitter und O. Fierz teil.

Sie lebte in Haifa, wo sie im August 2015 starb.

M. Kopelevičová (Bar-Or), 1946.
M. Kopelevičová (Bar-Or), 1946.
M. Bar-Or, 2010.
M. Bar-Or, 2010.

Pavel Kohn

Er wurde 1929 in Prag geboren, überlebte Theresienstadt, Auschwitz und Buchenwald, seine ganze Familie kam in Konzentrationslagern der Nazis um. Nach der Genesung im Sanatorium des Schlosses Štiřín entschloss er sich in der Tschechoslowakei zu bleiben. Er studierte Dramaturgie und verdiente seinen Lebensunterhalt als Publizist. 1967 emigrierte er mit seiner ganzen Familie in die Bundesrepublik Deutschland, wo er in der Redaktion des Radiosenders Freies Europa tätig war. Nach der Wende im November 1989 publizierte er auch in der Tschechischen Republik, 2011 kam die zweite Auflage seines Buches „Schlösser der Hoffnung – Die Kinder von Přemysl Pitter erinnern sich“ heraus.

Im Vorwort schrieb er: „Es waren die zwei Namen P. Pitter und O. Fierz, die nicht zu Unrecht in den Erinnerungen all dieser Kinder und Jugendlichen der Nachkriegszeit auftauchen und die, wie es scheint, mit ihren Taten zum Maßstab deren ganzen Lebens wurden.“

P. Kohn lebte mit seiner Frau Ruth, einer Malerin und Illustratorin, sowie den Kindern und Enkelkindern in Deutschland und besuchte oft Prag. Er starb am 18. Juni 2017 im deutschen Figling. 

Kohn a Fantl po skončení akce Zámky
P. Kohn (rechts) und Tomáš Fantl nach dem Abschluss der „Aktion Schlösser“. 
Kohn 2010
P. Kohn, 2010.
 

Mordechai Livni

Er wurde 1926 als Max Lieben in der Prager Altstadt in einer strenggläubigen jüdischen Familie geboren. Sein Vater war Gymnasialprofessor. Nach der Okkupation und der Einrichtung des Protektorats Böhmen und Mähren wurde ihm, wie allen jüdischen Kindern, jeglicher Schulbesuch untersagt. Um so mehr engagierte er sich in der zionistischen und sozialistischen Jugendbewegung Makabi Hacair. 1943 wurde er mit achtzehn Jahren mit seiner ganzen Familie nach Theresienstadt deportiert. Dort blieb er bis zum Herbst 1944, dann wurde er nach Auschwitz deportiert. Später kam er nach Kaufering, einem Nebenlager von Dachau. Am Ende des Krieges überlebte er den Todesmarsch nach Dachau, wo er am 1. Mai befreit wurde. Nach der Befreiung kehrte er nach Prag zurück und begegnete im Juni  1945 Přemysl Pitter. Dieser informierte ihn über die Sanatorien für Kinder aus Konzentrationslagern und bot ihm an, dort eine Kindergruppe zu leiten. Mordechaj Livni nahm dieses Angebot an und verbrachte mehrere Wochen in den Sanatorien. Dann geriet er wegen seiner zionistischen Überzeugung in Konflikt mit den anderen Pädagogen und verließ die Sanatorien. Er begann sich erneut in der Bewegung Makabi Hacair zu engagieren und fuhr schließlich Ende 1949 nach Israel, wo er überwiegend als Techniker arbeitete.

„Im Juni 1945, als ich ganz ausgemergelt war, traf ich Přemysl Pitter, einen Christen, der meine Eltern gekannt hatte. Er riskierte sein Leben, besuchte jüdische Familien (vor der Deportation) und half ihnen (später habe ich erfahren, dass er jüdische Kinder in zwei von ihm geleiteten Kinderheimen verbarg– aber die Eltern forderten die Kinder zurück, sie wollten nicht von ihnen getrennt sein).“

Livni, 1945
M. Lieben-Livni, 1945.
Livni s manželkou, 2014
Mordechaj Livni mit seiner Frau Chava 2014. 

Greta Klingsberg

Sie wurde am 11. September 1929 als Greta Hofmeister in Wien geboren. Nach dem Anschluss Österreichs floh die Familie vor den Nazis in die Tschechoslowakei. Ihre Eltern fuhren daraufhin nach Palästina. Sie und ihre jüngere Schwester blieben in der Tschechoslowakei im Jüdischen Waisenhaus in Brünn bis die Eltern die notwendigen Lebensgrundlagen für ihre zwei Kinder vorbereitet haben. Nach der Okkupation und der anschließenden Einrichtung des Protektorats Böhmen und Mähren änderte sich die Situation jedoch radikal. Greta und ihre Schwester steckten im Protektorat fest und landeten in 1942 in Theresienstadt. Im Oktober 1944 kamen beide in einen Transport nach Auschwitz. Bei der Selektion wurde Greta zur Arbeit in eine Munitionsfabrik nach Öderan geschickt. Ihre Schwester hat die Selektion nicht überlebt.

Bei der Evakuierung der Gefangenen aus der Fabrik am Ende des Krieges kam sie durch eine Verkettung von Umständen zurück nach Theresienstadt, wo sie befreit wurde. Sie wurde in die Sanatorien aufgenommen, wo sie sich mit den anderen Kindern aus den Konzentrationslagern erholen konnte. Sie traf auch mehrfach mit Přemysl Pitter zusammen.

„Er (Přemysl Pitter) machte auf  uns einen gewaltigen Eindruck., Wenn er sprach, so war es ganz klar, dass er von dem, was er sagte, auch überzeugt war. Das, was er sagte, und seine Person bildeten eine Einheit. Darin bestand seine Größe.“ 

Uprostřed Greta Klingsberg v roce 2013.
In der Mitte Greta Klingsberg , 2013. 
Židovská mládež v tanečních krojích ve štirřínském zámeckém parku.
Greta Klingsberg druhá zprava.
Jüdische Jugendliche in Tanzkostümen im Schlosspark Štiřín. Greta Klinsgsberg zweite von rechts. 

Jan Růžička

Er wurde 1936 geboren. Als er sechs Jahre alt war, wurde er 1924, nach einem kurzen Lageraufenthalt unweit Breslau (heute Wroclaw), gemeinsam mit seiner Großmutter nach Theresienstadt deportiert. Da man ihn mit tschechischen Kindern zusammen tat, vergaß er sehr schnell deutsch, und begann tschechisch zu sprechen. In Theresienstadt erlebte er auch das Kriegsende. Als in Theresienstadt eine Typhusepidemie ausbrach, wurde er 1945 mit anderen Kindern von Přemysl Pitter in die Sanatorien in den Schlössern gebracht. Hier blieb er bis zum Ende der „Aktion Schlösser“ und Přemysl Pittter vermittelte ihm später eine Adoption in eine tschechische Familie.

„In Olešovice wurde ich gemeinsam mit anderen Kindern mit gleicher Vergangenheit im angenehmen Milieu untergebracht. Einige Zeit danach bekam ich die Nachricht, dass mein Vater in Argentinien lebt. Přemysl Pitter und seine Mitarbeiter fanden jedoch heraus, dass er in Verhältnissen lebt, die es ihm nicht ermöglichen, sich ordnungsgemäß um mich zu kümmern. Als das Schloss Olešovice einer anderen Verwaltung unterstellt wurde, kam ich nach Kamenice und als auch dieses Schloss geschlossen wurde, in das Sanatorium Mýto bei Rokycany. Hier ging ich weiter zur Schule und auf eigenen Wunsch auch zum evangelischen Religionsunterricht. Weil mein Vater sich lange nicht mehr meldete, suchte Přemysl Pitter für  mich einen „zuverlässigen“ Vater. Aus evangelischen Kreisen wurde ihm Herr Jan Růžička empfohlen. So kam ich in meine heutige Familie.“

Seine Kontakte mit Přemysl Pitter und Olga Fierz endeten nicht mit deren Fortgang in die Emigration. Die Familie von Jan Růžička blieb mit ihnen im Briefkontakt und sie begegneten sich sogar gegen Ende der sechziger Jahre persönlich 1967 in Wien und 1968 in der Schweiz in Sachseln am Sarnersee, wo sie einen gemeinsamen Urlaub verbrachten. Während der Rückkehr erfuhr die Familie Růžička, dass die Tschechoslowakei von Truppen des Warschauer Pakts besetzt wurde, und entschloss sich im Ausland zu bleiben. Anschließend reisten sie nach Israel, wo Jans Schwester  Hanah lebte.

10 letý
Jan Růžička mit 10 Jahren.
J. Růžička 2010
Jan Růžička, 2010.

Moshe Traub

Er wurde 1926 in Jasiň in der damals tschechoslowakischen Karpatenukraine geboren. Nach der Zerschlagung der Republik und der Einrichtung des Protektorats Böhmen und Mähren kam dieses Gebiet jedoch zu Ungarn. 1944 wurde er mit seiner Familie zunächst in das Ghetto Mateszalka gebracht und später auf den Transport nach Auschwitz-Birkenau geschickt. Von hier aus wurde er mit seinem Bruder zur Arbeit in den Kohlegruben von Javišovice geschickt. Bis Kriegsende musste er noch Buchenwald und Theresienstadt durchlaufen und überleben.

Nach der Befreiung erfuhr er von der „Aktion Schlösser“ und kurz darauf lernte er im Milíč-Haus Přemysl Pitter, Olga Fierz und deren Mitarbeiter kennen. Er bot seine Hilfe an und erledigte dann für die Sanatorien verschiedene administrative Arbeiten. Zugleich erholte er sich selbst und vermittelte  seinen zwei Kusinen einen Aufenthalt in den Schlössern

„Beide, Přemysl Pitter und Olga Fierz, waren ungemein human veranlagte Menschen. Sie sprachen mit den Kindern und wollten immer wissen, was ihnen fehlt, wonach sie sich sehnten und bemühten sich gleichzeitig ihren Lebensmut zu wecken.“

Nach seiner Ankunft in Palästina im Mai 1947 arbeitete er in leitender Stellung beim Haus- und Wohnungsbau. Er wurde Vater zweier Kinder. 1964 organisierte er mit seiner Kusine  Magda Bar-Or die Reise von P. Pitter und O. Fierz nach Israel und vermittelte die Übergabe der Auszeichnung  der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. 2011 starb er nach längerer Krankheit.

Moshe Traub
Moshe Traub.

Maud Michal Beer

Sie wurde 1929 in Prostějov als Maud Stecklmacherová geboren. Die Familie gehörte zur zionistischen Bewegung B´nei B´rith und WIZO. Maud und ihre Schwester Karmela gingen zum Turnen in den Sportverein Makkabi. 1942 kam die Famile Stecklmacher nach Teresienstadt. Maud wurde in das Mädchenheim L 410, „Heim“ Nr. 25, eingewiesen und arbeitete in der Landwirtschaft. Sie schloss sich den Aktivitäten der hiesigen Abteilung  der zionistischen Jugendorganisation Hechaluc an, deren Mitglieder alten Menschen im Ghetto halfen. Ihr Vater starb 1943 in Thresienstadt.

Nach der Befreiung war sie im Sanatorium in Štiřín. Sie half die Übersiedelung jüdischer Kinder aus Böhmen und Mähren nach Palästina vorzubereiten. 1949 ging sie selbst mit Mutter und Schwester nach Israel, wo für sie in verschiedenen Kibbuzim ein neues Leben begann.

Frau Michal heiratete, beide Ehegatten studierten und hatten drei Kinder. Sie arbeitete im Gesundheitswesen, ihr Mann für eine amerikanische Firma. Heute lebt die verwitwete Frau Beer in  Tel Aviv.

Zu ihrem 12. Geburtstag schenkte der Onkel der kleinen Maud 1941 ein Fotoalbum, das ihre Kindheit festhielt; es blieb bei Bekannten auf dem Dachboden versteckt und nach dem Krieg bekam sie es zurück. Nach langem Abwägen widmete sie das Album dem Holocaust-Museum in Washington, das ihr als Dank eine gute Kopie zurücksandte. Zu dem Material, das Frau Beer retten konnte, gehörte auch ein Zeugnis, das die Lehrerin E. Weisová den Kindern ausstellte (sie selbst hat die Selektion nicht überlebt), weiter verschiedene Zeichnungen und authentische Notizen. Es existieren auch Webseiten mit Material über ihre Familie und deren Schicksal http://maudb.weebly.com/, hier finden sich auch Beispiele von Dokumentar -Programmen sowie die Publikation „Was vom Leben der Familie Beer nicht Opfer von Flammen wurde“.

Michal Beer - Mautka spolu s rodiči, 1935.
Michal Beer – die kleine Maud mit Eltern und jüngerer Schwester Karmela um 1935.
Unikátní vysvědčení M. Steckelmachrové-Beer.
Zeugnis für M. Steckelmachrová-Beer ausgestellt in Theresienstadt 1944. 

Ruth Aviram

Sie wurde 1932 als Rita Voglová in Opava geboren. Der Familie gehörte das Kaufhaus  Hermann Vogel. 1942 wurde Ruth mit ihrer Familie nach Theresienstadt gebracht, die Mutter arbeitete hier in einer wichtigen Werkstatt zur Verarbeitung von Glimmer, was auch die kleine Rita-Ruth vor weiteren Transporten bewahrte. Der Vater starb in Auschwitz.

Nach der Befreiung war Ruth im Sanatorium im Schloss Kamenice. Nach der Übersiedelung nach Palästina war sie ein Jahr im Kibbuz, dann absolvierte sie eine Schule für Krankenpfleger. Sie arbeitete als Oberschwester in einem Militärkrankenhaus, dessen Direktor später ihr Mann wurde. Er wurchs in Irak auf. 1959 zog auch ihre Mutter zu ihnen und wurde 86 Jahre alt. Ruth hat zwei Kinder, einen Sohn (lebt in der Dominikanischen Republik) und eine Tochter (lebt in den USA und ist auch Krankenschwester). Sie ist Witwe und lebt in Haifa in Israel.

S rodiči
Ruth Aviram mit Eltern 1936
S matkou, po osvobození
Ruth Aviram mit der Mutter nach der Befreiung. 
Ve svém bytě v roce 2014
Ruth Aviram in ihrer Wohnung 2014. 

 

© Comenius National Pedagogical Museum and Library 2013–2025